GAP-Aktuell
Für PatientInnen
Termine für Erstgespräche
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Um einen Erstgesprächstermin zu vereinbaren rufen Sie bitte am 19.01.2021 zwischen 8:30 Uhr und 10.30 Uhr unter der Nummer 069 / 97409026 an.
Videosprechstunde
Einverständniserklärung und Informationen zur Videosprechstunde
Zur Durchführung der Videosprechstunde benötigen wir Ihre schriftliche Einwilligung. Bitte senden Sie uns dieses Formular unterschrieben zu.
Bitte beachten Sie auch diese Kurzanleitung des Anbieters der Videosprechstunde www.arztkonsultation.de
Für Interessierte an der Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut/in
Nächster Kursbeginn
Der Kurs mit Beginn im Januar 2022 ist ausgebucht. Der nächste Kurs beginnt danach im Oktober 2022. Der Beginn der Praktischen Tätigkeit I oder II ist immer frühestens ein halbes Jahr im Voraus möglich. Daher könnte man, nach erfolgtem Abschluss des Studiums, den Einstieg in die Ausbildung mit diesem Ausbildungsbestandteil ab April 2022 planen.
Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Wir führen laufend Aufnahmegespräche nach Eingang des Aufnahmeantrags durch.
Bei Fragen steht Ihnen unser Organisationsbüro gerne zur Verfügung.
Nächste Infoveranstaltung
Wir laden alle InteressentInnen an der Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut/in zu unserer Infoveranstaltung ein. Der nächste Termin findet am Donnerstag, 25. Februar 2021 um 11.00 Uhr als zoom-Meeting statt. Wir würden uns freuen, Sie an dem Termin zu begrüßen und bitten um eine Anmeldung per E-Mail bis Dienstag, 23.02.21. Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.
Für approbierte Psychologische Psychotherapeuten/in
Fortbildungsveranstaltungen 2020
Verhaltenstherapeutische Interventionen zur Emotionsregulation
Unsere Fortbildungsveranstaltungen in 2020 finden Sie unter dem Button "Fortbildung".
Das Institut stellt sich vor
Die GAP wurde 1991 gegründet und gestaltet eine hochwertige Verhaltenstherapie-Ausbildung. Zahlreiche Kollegen und Kolleginnen tragen über die Jahre hinweg dazu bei.
So entstand ein inzwischen enges Netzwerk mit ehemaligen Weiterbildungs- und AusbildungsteilnehmerInnen, DozentInnen, SupervisorInnen, LeiterInnen und MitarbeiterInnen von Kooperationskliniken sowie niedergelassenen psychologischen und ärztlichen KollegInnen.
Die Räumlichkeiten des Instituts
Die Räumlichkeiten der GAP befinden sich im Zentrum Frankfurts in der Nähe des Messeturms, nur 10 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof. In den modern eingerichteten Seminarräumen finden die meisten Veranstaltungen statt.
Wir verfügen über zwei institutseigene Psychotherapeutische Ambulanzen
- eine in den Räumen der GAP in Frankfurt
- eine andere in Bruchköbel, im Main-Kinzig-Kreis
In den beiden Ambulanzen wird die sogenannte "Praktische Ausbildung" - also Verhaltenstherapie unter Supervision - durchgeführt.
Wir bieten unseren TeilnehmerInnen
- eine praxisorientierte an dem neuesten Stand der Forschung ausgerichtete Ausbildung
- eine kompetente fachliche Betreuung vor Ort, am Institut und in den Ambulanzen
- eine freundliche und offene Atmosphäre
Wir begleiten Sie gut in die Praxis!