Theorie
Neben der praktischen psychotherapeutischen Arbeit stellt die Theorievermittlung einen wichtigen Baustein im Rahmen Ihrer Weiterbildung dar. Die Theorie unterstützt Sie, das bereits im Studium erworbene Wissen zu vertiefen und Störungsbilder und Behandlungsmethoden genauer kennenzulernen. Inhaltlich orientieren sich die angebotenen Theorieveranstaltungen an den in der Weiterbildungsordnung beschriebenen vertieften Fachkenntnissen und Handlungskompetenzen. Insgesamt beläuft sich die Theorievermittlung für den ambulanten Weiterbildungsbereich auf 350 Einheiten, davon 48 Einheiten zur Gruppenpsychotherapie.
Theoretische Weiterbildung findet einerseits in intensiven Workshops an einzelnen Wochenenden durch die Weiterbildungsermächtigten und externe Dozierende, die entsprechende große Expertise im jeweiligen Thema haben, statt. Andererseits werden in regelmäßig während der Woche stattfindenden Theorie-Kolloquien (Theorie-Impulse) die Intensiv-Workshops vor- und nachbereitet und zusätzliche Themengebiete abgedeckt. Teile dieser Theorie-Impulse werden auch Sie mitgestalten, indem Sie Ihren Kolleg/innen -durch die Weiterbildungsermächtigten unterstützt – Inhalte vermitteln.